Die R+G Beteiligungs-GmbH hatte am 15. & 16. Juni zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung eingeladen.
Am 15. & 16. Juni 2018 stellte die R+G Beteiligungs-GmbH den Siegerentwurf für den Neubau am Marktplatz 2 vor. Der Münchner Architekt Peter Haimerl hat den Wettstreit für die Neugestaltung des Anwesens im Herzen der Innenstadt gewonnen.
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren zur Veranstaltung gekommen, um sich zum einen das Modell und die Pläne des zukünftigen Bauwerks anzusehen, zum anderen aber auch, um sich über den derzeitigen Planungsstand zu informieren. Die Planungen zum Bau nehmen bereits jetzt konkrete Formen an. Davon konnten sich die Besucher bei der Ausstellung überzeugen.
Gebaut wird eine Stahlkonstruktion in Form von Weidenbäumen, gepaart mit Räumlichkeiten aus Glas. Die Weiden symbolisieren die traditionelle Korbflechterei der Stadt Lichtenfels. Die „digital am Computer gewachsenen Weidenbäume“ werden aus Edelstahl geformt, der durch ein spezielles Herstellungsverfahren einen naturfarbenen goldbraunen Ton erhält. Im Erdgeschoss wird ein Ausstellungsraum für den 3D-Druck zusammen mit einem schattigen Sitzplatz unter den Weiden die Besucher empfangen und zum Verweilen einladen. Die Büroräume der R+G Beteiligungs-GmbH werden ins Obergeschoss des neuen Gebäudes umziehen.
Mehr Infos und Artikel zum Nachlesen finden Sie hier:
OT: https://www.obermain.de/lokal/lichtenfels/art2414,656770
Radio Eins: https://www.radioeins.com/plaene-fuer-marktplatz-vorgestellt-8637009/