Der Bauausschuss der Stadt Lichtenfels hat am Dienstag, den 11. Dezember 2018 einstimmig sein gemeindliches Einvernehmen für den Bau des „Archiv der Zukunft Lichtenfels“ am Marktplatz 2 gegeben.

Bauausschusssitzung der Stadt Lichtenfels: – Grünes Licht für das „Archiv der Zukunft Lichtenfels“, ein Bauvorhaben der R+G Beteiligungs-GmbH. Der Bauausschuss hat am Dienstag, den 11. Dezember 2018 den Bauantrag für den Neubau am Marktplatz 2 in Lichtenfels einstimmig genehmigt. Am Tag zuvor hatte der Stadtrat für einen Neuerlass der „Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für den historischen Kern von Lichtenfels“ votiert und damit auch formal den Weg für die Errichtung des zukünftigen Gebäudes freigemacht.

„Mit dem Archiv der Zukunft Lichtenfels erhalten wir ein Aushängeschild für die Stadt“, betonte Stadtbaumeister Gerhard Pülz. Erster Bürgermeister Andreas Hügerich bezeichnete das „Archiv der Zukunft Lichtenfels“ als ein städtebauliches Highlight“, das Maßstäbe setze. Nach dem derzeitigen Zeitplan soll im Frühjahr 2019 mit dem Neubau begonnen werden. „Wenn alles nach Plan läuft, kann der Tiefbauer mit den Arbeiten für das Kellergeschoss Anfang des neuen Jahres beginnen, sobald das Wetter es zulässt“, so Stefan Mehl, Geschäftsführer der Bauherrin R+G Beteiligungs-GmbH in Lichtenfels.

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ werden auch weiterhin Veranstaltungen und Attraktionen die Bauphase bis zur Fertigstellung des Entwurfs vom Architekten Peter Haimerl begleiten. Ziel ist es, einen Ort der Begegnung für alle Einwohner von Lichtenfels zu schaffen.

Mehr Infos und Artikel zum Nachlesen finden Sie hier:

OT: https://www.obermain.de/lokal/lichtenfels/art2414,704495
FT: https://www.infranken.de/regional/artikel_fuer_gemeinden/gruenes-licht-fuer-marktplatz-2;art154303,3913400